Raspberry Pi: SSH aktivieren unter Raspbian (SD-Karte, raspi-config, Desktop)
Mit Hilfe einer SSH-Verbindung kann der Zugriff auf die Kommandozeile des Raspberry Pi ohne Bildschirm, Maus und Tastatur erfolgen (unter Raspbian). Das ist insbesondere beim Headless-Betrieb...
View ArticleDer Raspberry Pi als Industrie-PC
Der Raspberry Pi gehört mittlerweile zu den meistverkauften Computersystemen auf der Welt. Er ist inzwischen ein Teil der Standardausrüstung von Makern, wird aber mittlerweile auch im industriellen...
View ArticleRaspberry Pi: Neues High Quality Kamera-Modul mit 12,3 Megapixel
Die Raspberry Pi Foundation hat für den Raspberry Pi ein neues High Quality Kameramodul mit 12,3 Megapixeln und einem deutlich besseren Sensor vorgestellt. Ein weiteres Highlight des neuen...
View ArticleRaspberry Pi: Steam Link installieren und Remote-Play einrichten
Steam Link ist eine Streaming-Lösung von Valve, um Spiele von einem Gaming-PC über das Heimnetzwerk auf ein anderes Gerät zu übertragen. Steam Link streamt Spiele und die Oberfläche der...
View ArticleRetroPie 4.6 mit Beta-Unterstützung für Raspberry Pi 4 verfügbar
Mit dem Raspberry Pi und RetroPie kannst du den Minicomputer in eine Retro-Spielekonsole verwandeln. RetroPie bringt damit alte Spieleklassiker von Konsolen auf den Raspberry Pi. Mit RetroPie in der...
View ArticleRaspberry Pi als WLAN Repeater einrichten
Mit einem WLAN-Repeater kann die Reichweite eines WLAN-Netzwerks erhöht werden. Der Raspberry Pi kann durch das integrierte WLAN-Modul oder alternativ mit einem USB-WLAN-Dongle als ein WLAN Repeater...
View ArticleRaspberry Pi Gartenprojekte: Smarte Automatisierungs-Ideen für den Garten
Der Raspberry Pi eignet sich bei hardwarenahen Projekten als zentrale Steuereinheit und kann zahlreiche Aufgaben beim Messen, Steuern, Regeln und Visualisieren übernehmen. In diesem Beitrag möchte ich...
View ArticleRaspberry Pi 4 mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher veröffentlicht
Der Raspberry Pi 4 Model B ist ab sofort auch in einer Variante mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verfügbar. Damit wird der Minirechner für speicherintensive Anwendungen nochmal attraktiver. Der Preis...
View ArticleRaspberry Pi OS ersetzt Raspbian und erhält 64 Bit Unterstützung
Das Raspberry Pi Standardbetriebssystem Raspbian wird zu Raspberry Pi OS und erhält eine 64 Bit Unterstützung. Raspberry Pi OS steht als 32 Bit Version offiziell auf der Webseite der Raspberry Pi...
View ArticleRaspberry Pi Pico: Mikrocontroller-Board mit Chip RP2040 vorgestellt
Die Raspberry Pi Foundation stellt mit dem Raspberry Pi Pico ihr erstes kompaktes Mikrocontroller-Board auf Basis des eigens entwickelten Chips RP2040 vor. Der Raspberry Pi Pico kostet 4 Dollar und...
View Article